
Eine madeirensische Erfolgsgeschichte
„Santo Queijo“ ist eine kleine Molkerei hier auf der Insel Madeira. Ein familiengeführtes Unternehmen, das bereits in der dritten Generation in Santo da Serra ansässig ist. Mit viel Sorgfalt werden Milchprodukte nach alten traditionellen Rezepturen und mit großem Know-how hergestellt. Alle Produkte sind für den regionalen Markt bestimmt und werden ausschließlich mit Kuhmilch hier von der Insel produziert.

Wir hatten das große Glück, in einer kleinen Gruppe den Betrieb vor Ort anzuschauen und bekamen einen guten Eindruck über Aufwand und Arbeit, die bei der Käseherstellung entstehen. Aber die Mühe lohnt sich. Regelmäßig erhalten die Produkte der Molkerei Auszeichnungen und Zertifizierungen.
Um die Molkerei besichtigen zu dürfen, mussten wir uns alle erst einmal eine Schutzkleidung anlegen und gründlich die Hände waschen. Der Betrieb untersteht höchsten Hygienebestimmungen und alle Produktionsstufen spiegelten das auch wider.
Täglich werden rund 4.000 Liter Milch mit eigenen Milchlastern von drei auf Madeira ansässigen Milchbetrieben angeliefert. Vor der Weiterverarbeitung wird die Milch auf Bakterien hin geprüft. Ist alles in Ordnung, geht es in die zu 100 % handwerkliche Produktion. Alle Produkte werden ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe hergestellt.

In jeder der besichtigten Produktionsstufen wurden wir von hoch motivierten Mitarbeitern begrüßt. Man spürte das gute Betriebsklima und das gemeinsame Bestreben nach höchster Qualität und dem Bewahren von Traditionen bei der Käseherstellung.

Nach getaner Arbeit können dann auch alle stolz auf eine kleine, aber sehr feine Produktreihe sein, die ich hier gerne verstelle:
Requeijão de Madeira
Eine Art Hüttenkäse. Dieser Käse eignet sich perfekt zum Backen der traditionellen Tarte de Requeijao. Großabnehmer sind vor allem Konditoreien und Hotels.

Queijo Branco Santo Queijo
Dieser halbharte Weißkäse kann einfach so verzehrt oder ähnlich wie ein Halloumi-Käse gegrillt, gebacken oder gebraten werden.

Queijo Fresco Regional
Ein Frischkäse der in zwei unterschiedlichen Fettgehaltsstufen angeboten wird. Er eignet sich perfekt für Salate, zum Picknick oder zum Verfeinern von Gerichten.

Delícia de requeijão
Ein wirklich göttliches Milchdessert wie ich finde. Es wird in unterschiedlichen Geschmacksvarianten angeboten: Maracuja, Erdbeer und Karamell.

Derzeit arbeitet man an weiteren Geschmacksvarianten. Wir dürfen gespannt sein.
Abgerundet wird das Sortiment durch zwei Tiefkühlprodukte:

Tequenhos
Das sind mit Käse gefüllte Röllchen die im Backofen, in der Fritteuse oder dem Airfryer zubereitet werden. Das Rezept stammt aus Venezuela, dem Herkunftsland der Urgroßeltern.
Pastéis do Santo
Ein herzhaftes Gebäck in zwei Geschmacksvarianten: gefüllt mit Käse und Speck oder wahlweise mit Käse und Spinat. Auch diese kleinen Köstlichkeiten werden im Backofen, in der Fritteuse oder dem Airfryer zubereitet.

Nach der Besichtigung der Molkerei durften wir in dem gerade fertig gestellten Verkostungshaus alle Produkte bei einem kühlen Glas Bier probieren. Einige Produkte kannten wir schon, andere werden jetzt auch den Einzug in unseren Kühlschrank finden.

Es war ein sehr informativer und schöner Besuch. Ich kann allen Käsebegeisterten nur empfehlen, eine Besichtigung in der Molkerei Santo Queijo in ihrer Urlaubsplanung zu berücksichtigen. Es gibt diverse Anbieter auf der Insel, die Ausflüge dorthin organisieren.
Ein ganz besonderer Dank geht an Sonía, die Mitarbeiterin der Qualitätssicherung sowie an João, den Besitzer der Molkerei. Sie haben uns einen unvergessenen Einblick in die Welt der Käseproduktion gegeben.
Beijinhos
Heike